Der von den fußballbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen langgehegte Wunsch, einen Fußballverein zu gründen, ging am 14.07.1962 mit der Gründungsversammlung im Gasthaus Wagner endlich in Erfüllung.
Zum 1. Vorstand wurde Max Rauscher, zum 2.Vorstand Alois Weigl, zum Schriftführer Josef Vogl und zum Kassier Eduard Klingerbeck gewählt. Den Posten des Übungsleiters übernahm Franz Maidl und als Platzwart fungierte Hans Obendorfer. Zur Ablegung der Schiedsrichterprüfung wurde Hans Kühnhammer vorgeschlagen.
Die neu gegründete Spielvereinigung entfaltete eine sehr aktive Tätigkeit. Die Vorstandschaft arbeitete eifrig daran, alle Probleme zu lösen, damit man in der kommenden Saison noch mitwirken konnte. Es gelang innerhalb kurzer Zeit 23 aktive Spieler zu gewinnen, und zwar aus Aicha, Haardorf, Thundorf und Niedermünchsdorf.
Im Gründungsjahr konnten bereits 33 Mitglieder und im darauffolgendem Jahr 1963 weitere 18 Mitglieder gewonnen werden.
Vom Bayerischen Fußballverband erhielten wir am 23.08.1962 die Erteilung der Spielerlaubnis. Somit konnten wir in relativ kurzer Zeit am Spielbetrieb der Saison 1962/63 teilnehmen.
Dies war jedoch nur möglich, da der Fußballverein Wisselsing, der ebenfalls wieder neu gegründet wurde, keine Genehmigung zum Spielbetrieb erhielt. Da der Terminkalender 1962/63 bereits gedruckt war, waren sämtliche Spiele der Spvgg Aicha unter dem Namen Wisselsing aufgeführt.
Gründungsmitglieder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Max Rauscher | Alois Weigl | Eduard Klingerbeck | Josef Vogl |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Franz Maidl | Xaver Klingerbeck | Eduard Liebl |